Angebot

Fehler finden – leicht gemacht

Korrektur_
Korrekturlesen will gelernt sein. Denn es bedarf bestimmter Herangehensweisen und Techniken, um dem Fehlerteufel ein Schnippchen zu schlagen.

In einem halb- oder ganztägigen Workshop können Sie das Know-how erwerben, um erfolgreich Korrektur zu lesen.

Was meine Workshops zum Korrekturlesen bieten:

  • Sie lernen, wie Sie sich die Korrekturarbeit erleichtern können und was Sie beim Korrekturlesen unbedingt vermeiden müssen.
  • Sie lernen die unterschiedlichen Fehlerarten kennen und die passenden Arbeitsweisen, um sie aufzuspüren.
  • Sie lernen, wie Sie eigene Schwächen gezielt bekämpfen können.
  • Sie lernen das Korrekturlesen und Sprache von ihrer unterhaltsamen Seite kennen.
  • Sie lernen die Korrekturzeichen und ihre Verwendung kennen.
  • Sie lernen, welche Nachschlagemöglichkeiten schnell zum Ziel führen.
  • Sie erfahren, wie nützlich Korrektursoftware ist und warum man ihr trotzdem nicht trauen darf.
  • Sie gewinnen Sicherheit und verlieren die Furcht vor imageschädigenden Fehlern.

Ihr Plus im ganztägigen Workshop

  • Sie wenden das erworbene Wissen in einer Übung an.
  • Sie lernen die wichtigsten typografischen Mängel kennen.
  • Sie erfahren, welche typischen Fehler in Produktionsabläufen stecken.
  • Sie lernen, was alles zu einer Umbruch-/Schlusskorrektur gehört und worauf
    man dabei achten muss.
  • Sie sensibilisieren sich für häufig vorkommende Fehler und lernen, sie zu vermeiden.
  • Wir nehmen uns mehr Zeit, um auf Ihre Fragen einzugehen.

Schulungen für Einzelne oder kleine Gruppen

  • Bitte nehmen Sie einfach Kontakt zu mir auf.

Ziel der Workshops

Nach Ihrer Teilnahme am Workshop können Sie Fehler in Texten zuverlässiger finden.
Sie wissen, warum man Fehler so leicht übersieht, und wenden die richtigen Arbeitstechniken an,
um optimale Ergebnisse zu erzielen und sich selbst die Arbeit zu erleichtern.
Sie lernen das Fachgebiet umfassender kennen und beherrschen, auch dann, wenn Sie
schon viel Erfahrung haben.
Sie fühlen sich sicherer, bevor Sie Ihre Texte zur Veröffentlichung freigeben.

Interessieren Sie sich für eine Inhouse-Schulung? Dann wählen Sie Workshop I oder Workshop II.